von Stephan Jorda | 16.02.2021 | Fasnet2021-Virtuell
Liebe Freunde der Wernauer Fasnet, heute neigt sich unsere Online-Fasnet dem Ende zu 😥 Wir hoffen so sehr, dass wir nächstes Jahr wieder mit euch in „echt“ feiern können 🙏 Heute wirds nochmals lustig und verrückt bei unserem virtuellen...
von Stephan Jorda | 16.02.2021 | Fasnet2021-Virtuell
Bodenbachsymphoniker Von der ‚Geburt‘ bis zum ‚Erwachsenwerden‘ … Unsere Geschichte Die Idee einer Guggamusik entstand 1985 bei einer feucht fröhlichen Kellerparty. Da unsere Maskengruppen nicht länger ohne Musi durch die Straßen ziehen wollten kam die Idee auf, eine...
von Stephan Jorda | 15.02.2021 | Fasnet2021-Virtuell
Auf der Wernauer Gemarkung Pfauhausen befindet sich der Laichleswald, der unseren Hexen den Namen gab. Häsbeschreibung: dunkle Holzmaske mit, durch ein Drahtgestell in Form gebrachtem, schwarzem Kopftuch und Rosshaaren,rote Bluseschwarzer Rock, besetzt mit roten...
von Stephan Jorda | 14.02.2021 | Fasnet2021-Virtuell
🎥 Narrenfilm – Teil 4 🎥 Heute: „Der Geesgassdeifl“ Der Geesgassdeifl bekam seinen Namen nach einer Gasse auf der Wernauer Gemarkung Steinbach. Früher wurden die Gänse durch diese Gasse zur Tränke getrieben, so entstand im Volksmund...
von Stephan Jorda | 13.02.2021 | Fasnet2021-Virtuell
Im Jahre 1625 herrschte im damaligen Steinbach, heute ein Ortsteil von Wernau, ein Tyrann, welcher seinen Untertanen nicht viel zum Leben ließ, außerdem enteignete er ihnen Äcker und Weiden. Während einer Abwesenheit des Herrschers trieben die Bürger ihr Vieh auf...
von Stephan Jorda | 12.02.2021 | Fasnet2021-Virtuell
Die Maskengruppe „Wernauer Baura“ soll uns an den Berufsstand früherer Wernauer Einwohner erinnern, deshalb wollen wir ihn in unserer Fasnet wieder aufleben lassen. Um 19:00 Uhr startet ebenfalls der LiveStream „Zündbar@Home“ mit dem Film ins anschließenden legt für...
von Stephan Jorda | 11.02.2021 | Fasnet2021-Virtuell
🎥 Narrenfilm 🎥 Vor über 10 Jahren kam uns die Idee einmal die Entstehungsgeschichte der einzelnen Figuren der Wernauer Narren in Szene zu setzen. Heute: 🔶 Das Brotloible ❓ Wie kam es dazu?Nach vielen anstrengenden und...
von Stephan Jorda | 11.02.2021 | Fasnet2021-Virtuell
Dr Till und dr Büttl leuten ein Heute würde das wilde Treiben in Wernau – Die Stadt am Neckar so richtig starten und das kleine Städtchen würde sich zu einer Hochburg der schwäbisch-alemannischen Fasnet verwandeln. Stattdessen geben wir jetzt bis Aschermittwoch...
von Mario Heller | 09.02.2021 | Fasnet2021-Virtuell
Fasnet ist kein Ponyhof, sondern bedeutet harte Arbeit und gute Vorbereitung Fit4Fasnet nennt sich unser eigener kleiner Sportclub im Verein. Ob bei wöchentlichen Lauftreffs, Fußballturnieren auf dem Rasen, in der Halle oder sogar auf dem Eis, Spendenläufen und vielem...
von Mario Heller | 08.02.2021 | Fasnet2021-Virtuell
Sie sind DAS Symbolbild für Fasnet und Narren schlechthin. Gemeinsam mit den #Geesgassdeifl sind die #Laichleshexa die ältesten Figuren der Wernauer Narren.Aber auch allgemein sind Hexen in der schwäbisch-alemannischen Fasnet ein fester Bestandteil. Die Ursprünge der...