von Stephan Jorda | 17.02.2021 | Fasnet2021-Virtuell
Als kleines Abschluss-Schmankerl haben wir für Euch noch die sogenannten „Outtakes“ unseres Entstehungs-Films. Das sind lustige Szenen, die nicht ganz so nach Drehbuch gelaufen sind. Wir wünschen Euch viel Vergnügen 😉 Und nochmals ein ganz großes...
von Stephan Jorda | 16.02.2021 | Fasnet2021-Virtuell
Liebe Freunde der Wernauer Fasnet, heute neigt sich unsere Online-Fasnet dem Ende zu 😥 Wir hoffen so sehr, dass wir nächstes Jahr wieder mit euch in „echt“ feiern können 🙏 Heute wirds nochmals lustig und verrückt bei unserem virtuellen...
von Stephan Jorda | 16.02.2021 | Fasnet2021-Virtuell
Bodenbachsymphoniker Von der ‚Geburt‘ bis zum ‚Erwachsenwerden‘ … Unsere Geschichte Die Idee einer Guggamusik entstand 1985 bei einer feucht fröhlichen Kellerparty. Da unsere Maskengruppen nicht länger ohne Musi durch die Straßen ziehen wollten kam die Idee auf, eine...
von Stephan Jorda | 15.02.2021 | Fasnet2021-Virtuell
Auf der Wernauer Gemarkung Pfauhausen befindet sich der Laichleswald, der unseren Hexen den Namen gab. Häsbeschreibung: dunkle Holzmaske mit, durch ein Drahtgestell in Form gebrachtem, schwarzem Kopftuch und Rosshaaren,rote Bluseschwarzer Rock, besetzt mit roten...
von Stephan Jorda | 14.02.2021 | Fasnet2021-Virtuell
🎥 Narrenfilm – Teil 4 🎥 Heute: „Der Geesgassdeifl“ Der Geesgassdeifl bekam seinen Namen nach einer Gasse auf der Wernauer Gemarkung Steinbach. Früher wurden die Gänse durch diese Gasse zur Tränke getrieben, so entstand im Volksmund...
von Stephan Jorda | 13.02.2021 | Fasnet2021-Virtuell
Im Jahre 1625 herrschte im damaligen Steinbach, heute ein Ortsteil von Wernau, ein Tyrann, welcher seinen Untertanen nicht viel zum Leben ließ, außerdem enteignete er ihnen Äcker und Weiden. Während einer Abwesenheit des Herrschers trieben die Bürger ihr Vieh auf...