Haaaaaaaauuu Ruck! So tönt es seit 1985 jährlich lautstark durch die Straßen, wenn es wieder soweit ist und nach erfolgreicher Übernahme des Rathauses der Narrenbaum als Zeichen der Wernauer Fasnet aufgestellt wird.
Heute gibts von uns mal ein paar Hintergründe. Der erste Narrenbaum stand noch auf dem „alten Marktplatz“ hinter dem heutigen Quadrium, zu dessen Bau im Jahr 2004 der neue Standort vor der Rathausgarage alias „Hölle“ gewählt wurde.
Im laufe der vielen Jahren wurden die Sicherheitsanforderungen höher, sowie auch das Equipment und Zubehör. Was sich jedoch nicht verändert hat ist die Tradition den ca. 370 – 600 kg schweren Baum, je nach dem wie frisch er noch ist, mit seinen gerne mal bis zu 23 Metern länge durch reine Muskelkraft unserer #Geesgassdeifel aufstellen zu lassen. Und auch die Beschaffung und Vorbereitung liegt komplett in diesen tatkräftigen Händen.
Übrigens, das Stahlseil dient nur als zusätzliche Sicherung des Baumes. Habt ihr noch Fragen?