Wenn es nicht nur laut läutet, sondern auch die Peitschen knallen, dann sind sehr wahrscheinlich unsere #Geesgassdeifl unterwegs.
Ein echter Deifl muss Peitschen können, wofür auch trainiert wird. Wer es schon mal versucht hat, weiß wie schwer es ist, die durchschnittlich 2,70 Meter lange Karbatsche zu schwingen, ohne sich dabei Striemen zu zuziehen. So manch einer hat dabei schon ordentlich etwas abbekommen.
Neben den vier Froschmaulschellen, dem echten Ross-Schweif und der Peitsche, machen einen Deifl vor allem die je rund 300 roten und schwarzen Filzflicken aus. Während des Peitschens sieht das manchmal kurz aus, wie die Rollen aus der Waschanlage 🤪Schaut euch das zweite Bild an, dann versteht ihr, was wir meinen 😉
Die Deifl sind übrigens die einzige Gruppe hinter dessen Masken sich tatsächlich auch nur Herren verbergen. Und das sind allesamt Power-Männer, wie ihr in unserem Post zum Narrenbaum schon gesehen habt.
Woran man einen echten Geesgassdeifl erkennt, wisst ihr nun also. Erkennt ihr aber auch den echten Bart im ersten Bild?