Sie sind DAS Symbolbild für Fasnet und Narren schlechthin. Gemeinsam mit den #Geesgassdeifl sind die #Laichleshexa die ältesten Figuren der Wernauer Narren.

Aber auch allgemein sind Hexen in der schwäbisch-alemannischen Fasnet ein fester Bestandteil. Die Ursprünge der Hexen liegen im Mittelalter – so verstaubt wie die teilweise sind, könnte das mit dem Alter auch gut hinkommen 😜

Sobald es in Wernau mystisch wird, sind unsere Laichleshexa, benannt nach einem Waldgebiet im Ortsteil Pfauhausen, nicht weit.
Am Ruaßigen Freitig sorgen sie mit ihrem Hexentanz um das große Feuer für Gänsehaut. 🔥

Bis auf zwei Mannsbilder, die von dem Rest der Gruppe gehegt und gepflegt werden verbergen sich ausschließlich Frauen unter der Maske der Hexen.

Dass die Hexe auch bei der Wernauer Fasnet eine zentrale Rolle spielt, merkt man spätestens am Fasnetsdeischtig, wenn symbolisch eine Hexe verbrannt wird und somit die Fasnet wieder für ein Jahr beerdigt wird.

Jetzt auf unseren Social-Media-Kanälen mit dabei sein: