🎥  Narrenfilm 🎥  Vor über 10 Jahren kam uns die Idee einmal die Entstehungsgeschichte der einzelnen Figuren der Wernauer Narren in Szene zu setzen. Heute: 🔶 Das Brotloible

❓ Wie kam es dazu?
Nach vielen anstrengenden und durchaus spaßigen Dreharbeiten folgten viele Wochen Arbeit im Schneideraum, ehe wir zum Häsabstauben 2011, Premiere feiern konnten.

Bisher war es unseren Mitgliedern und Neumitgliedern vorbehalten, jedes Jahr zum Häsabstauben den Film und die ebenfalls lustigen „Outtakes“ anzuschauen. 

❗️Bis Aschermittwoch gibt es nun täglich einen Film zu einer Figur – öffentlich zu sehen. Zeitgleich startet der Live-Stream zu den Onlineveranstaltungen (Heute: GuggRockCafé)
Also – VIEL SPASS!

Wernauer Narren Film – Heute: 🔶 Das Brotloible

Mit dem Namen „Wernau“ hat die Gemeinde auch das Wappen der Herren von Wernau – einen weißen Schild mit schwarzem, schrägen Balken, auf dem sich drei goldene Kugeln befinden – übernommen.

Um diese Kugeln rankt sich die Sage von den drei Brotlaiben.

Sie hebt geheimnisvoll an mit einem dunklen Verlies im Schloßturm zu Pfauhausen, wo auf dürftigem Lager ein Gefangener sich nach Sonne und Freiheit sehnt.

Säge, Feile und Seil, in den drei Brotlaiben versteckt, verhelfen ihm dazu.

Die Maskengruppe „Brotloibla“ erinnert an diese Begebenheit und verschenkt deshalb während der Umzüge Weckla an die Zuschauer.

Die Häsbeschreibung findet ihr auf der Website unter „Figuren„.

Hier gehts direkt zum Gugg-Rock-Cafe Livestream – auch hier die Premiere um 19 Uhr:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden