🎥 Narrenfilm – Teil 4 🎥 Heute: „Der Geesgassdeifl“

Der Geesgassdeifl bekam seinen Namen nach einer Gasse auf der Wernauer Gemarkung Steinbach. Früher wurden die Gänse durch diese Gasse zur Tränke getrieben, so entstand im Volksmund „d´ Geesgass“. Am ruaßiga Freitig schnellen die Geesgassdeifl mit ihren Karbatschen die Fasnet ein.

Häsbeschreibung:

  • dunkle Holzmaske mit schwarzem Tuch und Pferdeschweif
  • roter Overall besetzt mit roten und schwarzen, rechteckigen Filzstreifen
  • schwarze Schuhe und Handschuhe
  • schwarzer Koppelgürtel mit 4 Glocken
  • Karbatschen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden